Finanzielle Kompetenz entwickeln

Lernen Sie praktische Finanzfähigkeiten, die Ihnen helfen, klügere Entscheidungen zu treffen und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Unser strukturiertes Lernprogramm startet im September 2025.

Lernprogramm entdecken
Person arbeitet mit Finanzunterlagen und Taschenrechner

Strukturierter Lernweg

Bauen Sie Ihre Finanzkompetenzen schrittweise auf – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien.

1

Finanzgrundlagen

Verstehen Sie die wichtigsten Konzepte von Einkommen, Ausgaben und persönlicher Budgetplanung. Diese Basis hilft Ihnen, einen klaren Überblick über Ihre Finanzen zu bekommen.

Budgetierung Ausgabenanalyse Finanzplanung
2

Sparen und Investieren

Entwickeln Sie Strategien zum systematischen Vermögensaufbau. Lernen Sie verschiedene Anlageformen kennen und bewerten Sie Risiken realistisch.

Sparstrategien Risikobewertung Anlagemöglichkeiten
3

Schulden und Kredite

Verstehen Sie, wie Kredite funktionieren und entwickeln Sie Strategien zum Umgang mit bestehenden Schulden. Lernen Sie, informierte Entscheidungen zu treffen.

Kreditvergleich Schuldenabbau Zinsen verstehen
4

Altersvorsorge

Planen Sie Ihre finanzielle Zukunft mit realistischen Ansätzen. Verstehen Sie die verschiedenen Säulen der Altersvorsorge und deren praktische Umsetzung.

Rentenplanung Vorsorgeformen Langfristplanung

Ihr Lernfortschritt

Entwickeln Sie Ihre Finanzkompetenzen systematisch. Jede Stufe baut auf der vorherigen auf und gibt Ihnen praktische Werkzeuge für den Alltag.

Woche 1-4: Grundverständnis

Lernen Sie die wichtigsten Finanzkonzepte kennen und erstellen Sie Ihr erstes Budget.

Woche 5-8: Praktische Anwendung

Setzen Sie Ihr Wissen in die Praxis um und entwickeln Sie persönliche Strategien.

Woche 9-12: Vertiefung

Erweitern Sie Ihre Kenntnisse und arbeiten an langfristigen Finanzzielen.

Woche 13-16: Integration

Verbinden Sie alle Bereiche zu einem ganzheitlichen Finanzansatz.

Finanzdiagramme und Analysen auf einem Bildschirm

Sofort anwendbare Tipps

Praktische Ratschläge, die Sie heute schon umsetzen können, um Ihre Finanzen zu verbessern.

50-30-20 Regel

Teilen Sie Ihr Einkommen auf: 50% für Notwendiges, 30% für Wünsche, 20% zum Sparen. Diese einfache Regel hilft vielen Menschen beim Einstieg.

Ausgaben verfolgen

Notieren Sie eine Woche lang alle Ausgaben. Sie werden überrascht sein, wofür Sie Geld ausgeben – und wo Sie sparen können.

Notgroschen aufbauen

Sparen Sie jeden Monat einen kleinen Betrag für unerwartete Ausgaben. Schon 500 Euro können einen großen Unterschied machen.

Abonnements prüfen

Listen Sie alle Ihre monatlichen Abonnements auf. Kündigen Sie, was Sie nicht regelmäßig nutzen – das kann überraschend viel Geld sparen.

Wie wir Ihren Fortschritt bewerten

Lernen funktioniert am besten, wenn Sie regelmäßig Feedback bekommen. Unsere Bewertungsmethoden helfen Ihnen zu verstehen, wo Sie stehen und was als nächstes kommt.

  • Praktische Übungen

    Arbeiten Sie mit echten Zahlen und Szenarien, die zu Ihrer Lebenssituation passen.

  • Selbstreflexion

    Bewerten Sie regelmäßig Ihre Fortschritte und passen Sie Ihre Ziele an.

  • Gruppendiskussionen

    Tauschen Sie sich mit anderen Lernenden über Erfahrungen und Strategien aus.

Gruppe von Menschen diskutiert über Finanzthemen

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unsere Kursleiter bringen jahrelange Erfahrung aus der Finanzpraxis mit und verstehen die Herausforderungen des Alltags.

Klara Hoffmann - Finanzberaterin

Klara Hoffmann

Finanzberaterin

Hat über 12 Jahre Familien und Einzelpersonen bei der Finanzplanung geholfen. Ihr Fokus liegt auf praktischen Lösungen, die wirklich funktionieren.

Sabine Weber - Investmentexpertin

Sabine Weber

Investmentexpertin

Spezialistin für nachhaltiges Investieren mit 15 Jahren Erfahrung. Sie erklärt komplexe Themen verständlich und praxisnah.